Beste von Aegypten. Eine mehrtägige Tour ist ein gut ausgewähltes Paket, das viele verschiedene Reiseziele sehen. Starten Sie in Kairo, der Hauptstadt Ägyptens und der arabischen Welt. Es gibt einen Vorgeschmack auf die Vergangenheit vom alten Ägypten bis zum modernen Leben.
Beste von Aegypten
Die zweite Hauptstadt von Ägypten ist Alexandria mit seiner Schönheit am Mittelmeer. Besuchen Sie im Rahmen Ihres Ägypten-Urlaubs Luxor, die alte Hauptstadt Ägyptens und die Grabstätten der Könige und Königinnen.
Besuchen Sie Kairo, die Hauptstadt Ägyptens, die Mutter der arabischen Welt, die Stadt der Schönheit und Widersprüche. Erkunden Sie die größte Stadt Afrikas und den Sitz der Regierung. Beobachten Sie das alte Kairo und spazieren Sie um die antiken Monumente herum.
Kairo verbindet den Glamour des Ostens und den Glanz des alten Ägypten mit den Attraktionen der großen modernen Stadt. Der Besucher, der Kairo zum ersten Mal betritt, findet sich endlich dort wieder, wo er schon oft sein wollte.
Memphis, die alte Hauptstadt von Ägypten
Memphis, in der Nähe des modernen Dorfes Mit Rahina unweit von Kairo, und seine Nekropole wurden 1979 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die antike Stadt Memphis soll 3100 v. Chr. vom legendären ersten König von Ägypten, Menes, gegründet worden sein die Hauptstadt während der frühen Dynastie (ca. 3100–2686 v. Chr.) und des Alten Reiches (ca. 2686–2181 v. Chr.) und war weiterhin eine der wichtigsten Städte in mehr als dreitausend Jahren altägyptischer Geschichte
Sakkara und die Stufenpyramide
Sakkara liegt 40 km südwestlich von Kairo und ist einer der wichtigsten Friedhöfe von Memphis, das selbst eine der bedeutendsten Städte in der Geschichte des alten Ägypten war. Der Name der Stätte leitet sich höchstwahrscheinlich vom Gott dieser Nekropole, Sokar, ab.
Sakkara ist wirklich ein Freilichtmuseum, in dem die gesamte Geschichte des alten Ägypten ausgestellt ist. Könige und Adlige der allerersten beiden Dynastien (ca. 3040–2686 v. Chr.) wurden hier begraben, und hier befindet sich auch die Stufenpyramide von Djoser (ca. 2686–2667 v. Chr.).
Ägypten, Luxor, das Tal der Könige
Die Herrscher der 18., 19. und 20. Dynastie des wohlhabenden Neuen Reiches Ägyptens (ca. 1550–1069 v. Chr.) wurden in einem verlassenen trockenen Flusstal gegenüber der antiken Stadt Theben (dem heutigen Luxor) begraben, daher der moderne Name aus dem Tal der Könige. Dieser Spitzname ist jedoch nicht ganz zutreffend, da hier neben dem König auch einige Mitglieder der königlichen Familie sowie einige nichtkönigliche, wenn auch sehr hochrangige Personen begraben wurden.
Das Tal der Könige ist in das Ost- und das Westtal unterteilt. Das östliche Tal ist bei weitem das ikonischere der beiden, da es im westlichen Tal nur eine Handvoll Gräber gibt. Insgesamt umfasst das Tal der Könige über sechzig Gräber und weitere zwanzig unvollendete, die kaum mehr als Gruben sind.
Assuan, Abu Simbel
Der Große Tempel von Abu Simbel in Nubien nahe der Südgrenze Ägyptens gehört zu den beeindruckendsten Denkmälern Ägyptens. Der Tempel wurde um 1264 v. Chr. von König Ramses II. (dem Großen) aus der 19. Dynastie in den lebenden Felsen gehauen. Dieser Tempel ist vor allem für die vier imposanten sitzenden Kolossalstatuen bekannt, die seine Fassade dominieren. Eines davon stürzte aufgrund eines antiken Erdbebens ein und seine Fragmente sind noch immer auf dem Boden zu sehen.
Kolossale Standstatuen des Königs säumen die Haupthalle und führen zum Heiligtum, in dem vier Gottheiten sitzen: Amun Ra, Ra Horakhty, Ptah und eine vergöttlichte Version von Ramses II. Der Tempel wurde mit solcher Präzision gebaut, dass an zwei Tagen im Jahr, dem 22. Februar und dem 22.
Buchen Sie mit Vertrauen und sehen Sie die Wunder von Ägypten
Leave a reply